Meyer-Förster Wilhelm

Meyer-Förster Wilhelm

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Meyer-Förster Wilhelm" в других словарях:

  • Meyer-Förster — Wilhelm Meyer Förster (auch: Samar Gregorow; * 12. Juni 1862 in Hannover; † 17. März 1934 in Heringsdorf) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Meyer-Förster — Meyer Förster, Wilhelm, Schriftsteller, geb. 12. Juli 1862 in Hannover, studierte erst die Rechte, dann Kunstgeschichte in Berlin, München und Wien und widmete sich früh der literarischen Laufbahn. Er lebt in Degerloch bei Stuttgart. M. begann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wilhelm Meyer-Förster — (auch: Samar Gregorow; * 12. Juni 1862 in Hannover; † 17. März 1934 in Heringsdorf) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Meyer-Förster — a.k.a. Samar Gregorow (12 June 1862 in Hannover; 17 March 1934 in Heringsdorf) was a German novelist and playwright.BiographyThe son of a bookseller, he first studied law, then the history of art. He later decided upon a literary career, however… …   Wikipedia

  • Förster (Familienname) — Förster ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name leitet sich vom Beruf bzw. Amt des Försters ab. Varianten Foerster, Forster Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Pfeil — Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil um 1850, Stahlstich von Weyer und Singer. Mit Pfeils Unterschrift und dem berühmten Satz: „Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“ Das Original… …   Deutsch Wikipedia

  • Meyer [1] — Meyer, 1) Joseph, Industrieller, Publizist und Verlagsbuchhändler, Gründer des »Bibliographischen Instituts«, geb. 9. Mai 1796 in Gotha, gest. 27. Juni 1856 in Hildburghausen, trat 1809 zu Frankfurt a. M. in die kaufmännische Lehre, nach deren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • W. Forster — Wilhelm Foerster um 1905 Wilhelm Julius Foerster (* 16. Dezember 1832 in Grünberg (Schlesien); † 18. Januar 1921 in Bornim, heute zu Potsdam) war ein deutscher Astronom. I …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil — um 1850, Stahlstich von Weyer und Singer. Mit Pfeils Unterschrift und dem berühmten Satz: Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun. Das Original hängt im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Adam Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»